Executive Master of Laws (LL.M.) im Bank- und Finanzmarktrecht (LL.M., Berufsbegleitend)

Typ Master of Laws
Studienform Berufsbegleitend
Schwerpunkt Financial Services Industries
Studienbeginn September 2024
Dauer 21 Monate
Bewerbungsfrist 31.07.2024
Kosten 25.900,00€
Sprache Deutsch
Ort Vaduz

Universität Liechtenstein / Executive Master of Laws (LL.M.) im Bank- und Finanzmarktrecht im Detail

Der Executive Master of Laws (LL.M.) im Bank- und Finanzmarktrecht ist eine juristische Spezialausbildung, angepasst an die Bedürfnisse und Anforderungen der Finanzmärkte der FL-D-A-CH-RegionDer Abschluss eines juristischen Studiums ist nicht Zulassungsvoraussetzung. 

Regulatorische Entwicklungen von relevanten Jurisdiktionen werden rechtsvergleichend aufgearbeitet, Querschnittsmaterien praxisnah vermittelt. Zudem werden neue digitale Geschäftsmodelle, inkl. der regulatorischen Anforderungen, behandelt.

Es besteht die Möglichkeit kostenfrei Module der anderen Executive-Masterstudiengänge der Universität Liechtenstein zu besuchen (LL.M. in International Taxation sowie LL.M. im Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht).


AUSBILDUNGSZIEL

Die Teilnehmenden werden durch die interdisziplinäre Ausbildung befähigt, Finanzintermediäre lokal und global in allen relevanten Angelegenheiten des Finanzmarktrechts zu beraten oder in deren Führungsstrukturen Funktionen und Verantwortung zu übernehmen. Darüber hinaus tragen die durch den Executive Master of Laws (LL.M.) im Bank- und Finanzmarktrecht gewonnenen Kenntnisse und Methoden dazu bei, der rapiden Entwicklung der Finanzmärkte aus rechtlicher Perspektive standzuhalten.

ZIELGRUPPE
Der Studiengang richtet sich an Akademikerinnen und Akademiker sowie Personen mit Praxiserfahrung aus der Unternehmens‐, Banken‐, Vermögensverwaltungs‐, Versicherungs‐, Treuhand‐ und Beratungspraxis, die eine umfassende und anwendungsorientierte Zusatzqualifikation im Bank‐ und Finanzmarktrecht erwerben wollen.

REFERENZEN

« Um die anstehenden Herausforderungen auch künftig erfolgreich meistern zu können, ist der Bankenplatz auf gut ausgebildete und interdisziplinär denkende Mitarbeitende angewiesen. Dieser Studiengang leistet einen wesentlichen Beitrag dazu. » Simon Tribelhorn, Geschäftsführer Liechtensteinischer Bankenverband (LBV)

« Der Studiengang bietet eine hervorragende Orientierung, um im Regulierungsdschungel zu bestehen. » Mag. Thomas Marte, LL.M., BBA; CEO LGT Fund Management Company Ltd., Vaduz


Voraussetzungen

  • Hochschulabschluss/gleichwertige Qualifikation
  • oder Abschluss einer einschlägigen Aus- oder Weiterbildung auf tertiärer Stufe (mind. 60 ECTS), sowie mehrjährige Berufserfahrung

Termine

11.09.2024 - 11.12.2025
09:08 Uhr - 09:08 Uhr

Bilder

Videos

Alumni-Porträt LL.M. Bank- und Finanzmarktrecht

Stefano Frick, CFO | COO bei Bitcoin Suisse (Liechtenstein) AG, erzählt im Video von seinen Erfahrungen im Studiengang und warum er sich für diese Weiterbildung entschieden hat. Schauen Sie rein!

Module

Vermögensverwaltung Versicherungsrecht Versicherungsvertragsrecht Bankrecht Finanzmarktaufsicht und -regulierung Fonds Sonderbankenrecht Bankaufsichtsrecht Fondsrecht Interdisziplinärer Workshop: Finance Recht Steuern Sonderreglemente und neue Geschäftsmodelle Studienreise Künstliche Intelligenz im Recht Wertpapierfirmen und Vermögensverwaltung Alternative Finanzierungsmodelle und Sonderreglemente

Bewertungen

Sie konnten persönliche Erfahrungen zum Angebot "Executive Master of Laws (LL.M.) im Bank- und Finanzmarktrecht" sammeln? Mit einem persönlichen Erfahrungsbericht helfen Sie Anderen, bessere Entscheidungen zu treffen. Jetzt einen Erfahrungsbericht veröffentlichen

Weitere LL.M. Studiengänge

Empfehlen

Sie wünschen weitere Informationen?

Dipl.-Kauffrau Nadja Dobler
Studiengangsmanagerin
Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können der Verarbeitung jederzeit widersprechen.

Standort