Steuerrecht (LL.M., Berufsbegleitend)
Typ | Master of Laws |
![]() Logo aktualisieren |
Studienform | Berufsbegleitend | |
Schwerpunkt | ||
Studienbeginn | Sommer- und Wintersemester | |
Dauer | 18 Monate | |
Kosten | 6.930,00€ | |
Sprache | Deutsch | |
Ort | Köln |
Rheinische Fachhochschule Köln / Steuerrecht im Detail
Es wurde noch keine eigene Beschreibung von der Rheinische Fachhochschule Köln auf www.llm-studium.de veröffentlicht.
Als Rheinische Fachhochschule Köln Mitarbeiter können Sie dies in wenigen Schritten nachholen.
Jetzt eine Beschreibung ergänzen
Steuerrecht im Überblick
Der Master of Laws Steuerrecht an der Rheinische Fachhochschule Köln kann zum Sommer- und Wintersemester begonnen werden.
Die Dauer bis zum Abschluss beträgt insgesamt ca. 18 Monate, wobei das Programm in der Studienform Berufsbegleitend angeboten wird.
Teilnehmern wird nach erfolgreicher Beendigung des Programmes der Abschluss Master of Laws Steuerrecht von der Rheinische Fachhochschule Köln verliehen.
Die Kosten für das Programm betragen ca. 6930.00€.
Neben dem Master of Laws Steuerrecht bietet die Rheinische Fachhochschule Köln insgesamt 27 weitere Angebote
in Köln an.
Bewertungen
Aktualisierung: Sind Sie Mitarbeiter der "Rheinische Fachhochschule Köln"? Dann registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um das Profil zu aktualisieren und zu erweitern.
Jetzt
registrieren
Standort
Ähnliche Anbieter
- Unternehmensteuerrecht an der Universität Köln
- Betreuung / Vormundschaft / Pflegschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
- Immobilien- und Vollstreckungsrecht an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
- Laws (Jurisdiction) an der Steinbeis-Hochschule Berlin
- European and International Energy Law an der Technische Universität Berlin
- IT-Recht und Recht des geistigen Eigentums an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
- Umwelt- und Energierecht an der Universität Kassel
- Compliance und Corporate Security an der Rheinische Fachhochschule Köln
- Competition & Regulation an der Leuphana Universität Lüneburg
- Pharmarecht an der Philipps-Universität Marburg