Medizinrecht LL.M. (LL.M., Berufsbegleitend)
ARBER-Seminare GmbH / Medizinrecht LL.M. im Detail
Der Masterstudiengang Medizinrecht ist ein berufsbegleitender, weiterbildender Masterstudiengang, den die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden und die ARBER|seminare als Bildungskooperationspartner durchführen. Der Studiengang ist mit kurzen Präsenzphasen in Blockveranstaltungen, Online-Unterricht und Selbstlernphasen speziell konzipiert für Berufstätige mit abgeschlossenem Hochschulstudium, insbesondere für Jurist*innen mit 1. oder 2. Staatsexamen, mit oder ohne bereits absolviertem Fachanwaltslehrgang im Medizinrecht, aber auch für Mediziner*innen, Pharmazeut*innen, Apotheker*innen, Betriebswirt*innen, Public Health-Manager*innen, Pflegewissenschaftler*innen und Beschäftigte in der Versicherungsbranche mit akademischer Vorbildung. Jurist*innen schließen diesen Studiengang i.d.R. nach 3 Semestern mit dem akademischen Grad Master of Laws (LL.M.) ab. Zugleich sind die für den Fachanwalt Medizinrecht erforderlichen besonderen theoretischen Kenntnisse in den Studiengang voll integriert, sodass der zusätzliche Besuch eines Fachanwaltslehrgangs nicht mehr erforderlich ist. Wer aber bereits einen Fachanwaltslehrgang Medizinrecht absolviert hat, kann sich diesen im LL.M.-Studiengang regelmäßig anrechnen lassen. Nach Anrechnung der bereits im Fachanwaltslehrgang erbrachten Leistungen müssen diese Studierende nur noch 3 Module belegen und natürlich die Masterarbeit schreiben, um den akademischen Titel Master of Laws (LL.M.) zu erhalten. Hochschulabsolvent*innen anderer einschlägiger Fachrichtungen vertiefen und erweitern ihr juristisches Wissen in den ersten beiden Semestern in speziell hierfür konzipierten Modulen. Sie schließen das Studium regelmäßig nach 4 oder 5 Semestern (je nach Vorbildung) mit dem Titel Master of Laws ab. Je nach Art, Umfang und Inhalt des vorangegangenen Studiums halten wir so für jede Gruppe von Studierenden einen individuellen Studienplan bereit.