Master of Laws (LL.M.) in International Business Law - online (LL.M., Fernstudium)
Typ | Master of Laws |
![]() |
Studienform | Fernstudium | |
Schwerpunkt | International Business | |
Studienbeginn | 1-2 Kursstarts jährlich, nächster Kursstart am 28. August 2017 | |
Dauer | 16 Monate | |
Bewerbungsfrist | 14. August 2017 | |
Kosten | 9.800,00€ | |
Sprache | Englisch |
Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) / Master of Laws (LL.M.) in International Business Law - online im Detail
Unser onlinebasiertes LL.M.-Programm richtet sich an Juristen aus aller Welt mit mindestens 1. Juristischem Staatsexamen (oder vergleichbarem internationalen Abschluss), die sich zur Förderung ihrer Karriere im internationalen Wirtschaftsrecht fortbilden möchten.
Internationalität ist auch unser Anspruch in
der Lehrmethode. Daher bieten wir Ihnen ein weltweit, zu jeder Zeit
abrufbares Online-Programm mit internationaler Kursgruppe an, das in 16
Monaten zum Master of Laws (LL.M.) der Steinbeis-Hochschule Berlin
führt.
Dabei garantieren wir Ihnen eine maximale zeitliche, örtliche
und finanzielle Flexibilität bei effektiver Betreuung durch unsere
erfahrenen Professoren und qualifizierten Mitarbeiter.
Durch die staatliche Anerkennung und Akkreditierung sind die Abschlüsse der SIBE der Steinbeis-Hochschule Berlin international anerkannt.
IHRE MEHRWERTE AUF EINEN BLICK
- Staatlich anerkannter Master of Laws (LL.M.) der Steinbeis Hochschule Berlin
- 100 % online
- 100 % flexibel
- 100 % englisch
- Inhalte und Betreuung durch anerkannte Professoren und Praktiker
- Multinationale Gruppen fördern den Ausbau internationaler Netzwerke und schaffen wertvolle Erkenntnisse dank einer interaktiven Rechtsvergleichung
- Internationale Weiterqualifizierung zur Förderung der Karrieremöglichkeiten
THEMENÜBERSICHT
-
MODUL 1 BASICS:
Business & Legal English, Internationales Vertrags- und Kaufrecht, Europarecht, WTO -
MODUL 2 ADVANCED:
Handels- und Gesellschaftsrecht, M&A, Compliance -
MODUL 3 SPECIALIZATION:
Öff. Wirtschaftsrecht, Wettbewerbsrecht / IP, Kapitalmarktrecht, Steuerrecht, Arbeitsrecht, etc. -
MODUL 4 PRACTICE:
Rechtsverfolgung, Schiedsgerichtsbarkeit & Mediation, Kompetenz- und & Prozessmanagement
Voraussetzungen
- Mindestens 1. Juristisches Staatsexamen oder vergleichbarer internationaler Abschluss
- gute bis sehr gute Englischkenntnisse